Malen, Zeichnen und keramisches Arbeiten
im Atelier:
montags 19-21 Uhr
Atelier Block 16 e.V.
Edwin-Oppler-Weg 14
30167Hannover
In der besonderen Atmosphäre des Künstlerateliers können Sie Ihre Kreativität entwickeln,
Abstand zum Alltag gewinnen und frei Ihre Ideen verwirklichen.
Zeichnerische Grundlagen wie Perspektive, Bildaufbau sowie der Umgang mit diversen Materialien werden Ihnen auf Wunsch vermittelt.
Sie erhalten Unterstützung nach Bedarf.
ulla_nentwig@web.de weitere Infos: 015221619555
Die Kursgebühr beträgt für 4 Termine 85€
UM IHNEN TROTZ CORONA DIE TEILNAHME ZU ERMÖGLICHEN, KÖNNEN SIE DIE 4TERMINE INNERHALB VON 8 WOCHEN ABBUMMELN.
So ist es möglich sie einzeln zu unterrichten DESHALB BITTE ICH UM VERBINDLICHE ZERMINABSPRACHE
Sollte der Kurs ausfallen, wird die Gebühr zurückerstattet.
(Für die Nutzung von Material (Stifte, Farben Papier)
aus meinem Fundus, sowie pro Teil Brennkosten
berechne ich 2€.)
Nach Terminabsprache komme ich auch gerne mit meiner Kunstwerkstatt zu Ihnen nach Hause
Wochenendworkshop
Zeichnen im Urbanen Raum
mit Ulla Nentwig
Schnelles Skizzieren
räumlicher Situationen,
Bildaufbau,
Ausstellungsbesuch.
TERMIN NOCH NICHT FEST
SAMSTAG: Wir starten die Exkursion am Atelier Block 16 in der Nordstadt und bummeln Skizzen anlegend Richtung Innenstadt.
In der Galerie Robert Drees besuchen wir eine Ausstellung und haben im Anschluss während unserer Mittagspause Gelegenheit, Gesehenes zu reflektieren. Weiter geht es Richtung Innenstadt, wo wir bei einem leckeren Glas Kaffee unsere Skizzen betrachten.
SONNTAG: Heute durchqueren wir Welfen-und Georgengarten und beschäftigen uns in diesem Abschnitt auch mit biomorphen Formen.
Ein wenig Strand gibt es auch, um dann wieder in Linden ins volle Leben einzutauchen.
Nach der Mittagspause zeichnen wir und fahren dann mit der Straßenbahn zurück in die Nordstadt. Das abschließende Korrekturgespräch findet bei einer Tasse Kaffee im Atelier Block 16 statt.
Treffpunkt am Samstag u. Sonntag um 10.30 Uhr
vor dem Atelier Block 16 , Edwin-Oppler-Weg 14 , 30167 Hannover
Ende jeweils ca. 16.30Uhr.
Material: Handlicher Block mit stabilem Rücken oder Klemmbrett
(A4 bis max.30x30 cm)
Bleistifte HB, 2B,4B, evtl. Radierer, Anspitzer.
Speisen und Getränke und Straßenbahnfahrt auf eigene Rechnung.
Kosten: bei 5 TeilnehmerInnen = 80€ p. P.
(ab 9 TeilnehmerInnen = 50€ p. P.)
Bei absehbarem Schlechtwetter/Unwetter wird der Kurs in Absprache mit den TeilnehmerInnen verschoben oder findet überwiegend im Atelier statt.
Verbindlich nach Eingang der Kursgebühren
Kontoverbindung: U. Nentwig
Sparkasse Hannover
DE65 2505 0180 0029 2671 29
Tel. 0511 131 63 81
ulla_nentwig@web.de